
Business Intelligence: Grundlagen Und Anwendungsmöglichkeiten Im Controlling (German Edition)
"We live in an expanding universe of data in which there is too much data and too little information." Wie das Zitat verdeutlicht stehen Unternehmen von heute nicht vor dem Problem zu wenige Daten zu erhalten, vielmehr fällt es schwer, die richtigen, relevanten Informationen aus den Datenfluten für die Entscheidungsfindung herauszufiltern und die Chancen und Risiken zu erkennen. Genau dieser Aufga...
Paperback: 80 pages
Publisher: VDM Verlag Dr. Müller (June 9, 2008)
Language: German
ISBN-10: 3639035186
ISBN-13: 978-3639035186
Product Dimensions: 5.9 x 0.2 x 8.7 inches
Format: PDF ePub TXT book
- 3639035186 epub
- 978-3639035186 pdf
- Alexander Gary pdf
- Alexander Gary ebooks
- epub ebooks
Platero and i Download Shiting the center pdf at allyctariprot.wordpress.com Babys record book boy my first three years Read Ovi metamorhoses role humhries ebook allpoztdzutsumeo.wordpress.com Here Diary of a girl next door betty riverdale diaries pdf link I hate to leave this beautiful place Richelle mea thorn queen Penny and the magic puffballs my friend roxie volume 2 Read Hatheads 1 man 2 knitting needles 50 fun hat designs ebook 9basrokume.wordpress.com Read Ncv revolve bible leathersoft pink the perfect bible for teen girls ebook guolekejijump.wordpress.com
e muss sich die Controllingabteilung stellen. Diese Arbeit stellt unter dem Begriff Business Intelligence Instrumente vor, die im Zusammenspiel mit den Controllinginstrumenten helfen der Controllingaufgabe Unterstützung der Führung mit entscheidungsrelevanten Informationen gerecht zu werden. Neben einer kurzen Betrachtung der wichtigsten Controllingkonzeptionen, werden auf Grundlage eines prozessorientierten BI-Verständnisses verschiedene Instrumente wie Data Warehouse, On-Line Analytical Processing, Data Mining und deren Anwendungsmöglichkeiten im Controlling näher betrachtet. Der Beitrag richtet sich an alle im Unternehmen, die daran interessiert sind mit Hilfe der genannten Instrumente schneller Chancen und Risiken zu erkennen und dadurch Wettbewerbsvorteile zu generieren.
Leave a Comment