
Vjing: Musikvisualisierung Im 20. Jahrhundert (German Edition)
VJing als audiovisuelles Phänomen fand in der Wissenschaft bisher wenig Beachtung. Die Autorin Susanne Scheel hat in ihrer Untersuchung als eine der Ersten VJing praktisch wie theoretisch erfasst und auf einer wissenschaftlichen Grundlage diskutiert. VJing wird als audiovisuelle Praxis verstanden, die zwar im Clubkontext ihre Ursprünge hat, mittlerweile aus diesem aber sichtbar heraustritt und Ein...
Paperback: 164 pages
Publisher: VDM Verlag (April 22, 2009)
Language: German
ISBN-10: 3836474166
ISBN-13: 978-3836474160
Product Dimensions: 5.9 x 0.4 x 8.7 inches
Format: PDF Text TXT ebook
- 3836474166 epub
- 978-3836474160 epub
- Susanne Scheel epub
- Susanne Scheel ebooks
- epub ebooks
The jane austen cookbook Chilren in room e4 Download 2018 2019 barbri mee testing for ube bar exam essay portion pdf at allunmibupoa.wordpress.com Read Darkness dawns immortal guardians ebook coccogotoom.wordpress.com Read The fjh classic note speller book 1 ebook bigdoometsupa.wordpress.com Make lemonae by virginia euwer wol Download Wilco learning how to die pdf at bizprosbasepie.wordpress.com Here Manhattan gmat question bank pdf link The photographers eye Restless secularism modernism and the religious inheritance 1
ug in unsere visuelle Alltagskultur gehalten hat. Die Arbeit begreift VJing grundsätzlich als Phänomen der Musikvisualisierung, als Zusammenspiel von Farbe und Ton bzw. Bild und Musik. Auch wenn historische Bezüge zumeist erst im Rückblick hergestellt werden, zeigen sich VJs durch vorausgegangene audiovisuelle Erscheinungen beeinflusst. Die Autorin analysiert diese anhand von Farblichtmusik, Experimentalfilm und Musikvideo exemplarisch, wobei die Verwendung von Technik als verbindendes Element erkennbar wird. Abschließend wird der Versuch unternommen, die verschiedenen Aspekte des VJings als konstituierende Elemente in der Theorie eines Gesamtkonzepts der audiovisuellen Kultur des 20 Jahrhunderts zu verankern.
Leave a Comment